- weiterkönnen
- wei|ter||kön|nen 〈V. intr. 171; hat〉 weitergehen, weiterfahren, weiterarbeiten können ● hilf mir, ich kann nicht weiter!
* * *
wei|ter|kön|nen <unr. V.; hat (ugs.):weitergehen, -fahren usw. können.* * *
wei|ter|kön|nen <unr. V.; hat (ugs.): 1. weiter[hin] vorwärts gehen, fahren usw. können, sich weiter[hin] vorwärts bewegen können: da vorne kann man nicht weiter, da ist die Grenze; als sie an der Straße lag und nicht mehr weiterkonnte (Gaiser, Schlußball 164); Es dauerte zwei Minuten, ehe der Wagen weiterkonnte (Böll, Adam 40). 2. imstande sein, sein Tun, Leben usw. fortzusetzen (meist verneint): Ich war jedenfalls fast so weit, dass ich Old Werther verstand, wenn er nicht mehr weiterkonnte (Plenzdorf, Leiden 147); er löste die Aufgabe halb, dann konnte (wusste) er nicht weiter.
Universal-Lexikon. 2012.